Der Schweizer Markenkongress ist der grösste Branchentreff für Marken-Entscheider, Dienstleister sowie Medienvertreter. Am 14. Juni 2023 trifft sich die Branche im „The Dolder Grand Hotel“ Zürich unter dem Motto «Markenmanagement im Challenge». Inhaltlich wurde der Kongress um die Tech und Digital Stage erweitert.
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Das Briefing: Ein Erfolgsfaktor für die Arbeit mit Influencern
Warum ist das Briefing im Influencer Marketing so wichtig? Auf diese und weitere Fragen liefert Ihnen Reachbird in diesem Artikel Antworten.
06.05.2022

Steuerung von Marketing-Content: Argumente für einen Content Hub
Sie sind überzeugt, dass Ihr Unternehmen von einem Hub für Ihren Marketing-Content profitieren würde, wissen aber nicht so richtig, wie Sie andere davon überzeugen können? Nutzen Sie die folgenden Ergebnisse und machen Sie sich bereit für eine neue Marketing-Ära.
27.04.2022

Quick Guide: Kunden-Insights in einer Welt ohne Cookies – weil wir alle anders sind
Die Anforderungen an das Kundenerlebnis verändern sich, und der baldigeVerlust der Drittanbieter-Cookies bedeutet, dass neue Datenstrategien erforderlich sind. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier!
25.04.2022

Neue Strategie bei Conforama
Eine fundierte Marken- und Marktbeobachtung ist eine zentrale Säule beim Aufbau wirksamer Marketing-Strategien und -Massnahmen. Im Interview erläutert Martin Koncilja (Marketing und E-Commerce Director Conforama Schweiz), wie er dabei vorgeht, welche Anforderungen er an Market Insights hat, warum er sich für den Swiss Brand Observer entschieden hat und welche Vorteile er in diesem neuen Tool sieht.
22.04.2022

Einfach, verständlich, differenziert: Wie Marken von Plain Language profitieren
Marken, die man versteht, sind Marken, die man mag. Und von denen man im besten Fall sogar etwas kauft. Nur: Wie stelle ich sicher, dass die Kommunikation auf allen Kanälen nicht nur für mich und meine Kolleg*innen, sondern auch für die Allgemeinheit verständlich ist? Die Lösung heisst Plain Language. Sie sorgt für eine standardisiert runde User Experience und Texte, die von A bis Z durch Einfachheit überzeugen.
20.04.2022

Sprach-Styleguide für Ihre Marke erstellen. Warum lohnt es sich und was gehört hinein?
Wie stellen wir uns zum Thema Gendern? Kommunizieren wir in der Du- oder Sie-Form? Und welchen Ton möchten wir generell treffen? Rund um die Kommunikation eines Unternehmens stellen sich viele Fragen. Erst recht, wenn das Ganze mehrsprachig passiert. Mit einem sprachlichen Styleguide halten Sie die Rahmenbedingungen fest. Wir zeigen, warum sich der Aufwand lohnt und welche Punkte ein Styleguide mindestens beinhalten sollte.
19.04.2022
Dein Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Veranstaltungsort:
Kurhausstrasse 65
CH-8032 Zürich
Tel.: +41 44 456 60 00
