Der Schweizer Markenkongress ist der grösste Branchentreff für Marken-Entscheider, Dienstleister sowie Medienvertreter. Am 12. Juni 2024 trifft sich die Branche wieder im „The Dolder Grand Hotel“ Zürich. Inhaltlich widmen wir uns den Herausforderungen die wir und viele Unternehmen heute im Markenmanagement sehen.
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

Warum Privatsphäre und Datenschutz im Internet wichtig sind
Das Internet hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verbessert und erleichtert. Es hat uns Zugang zu unendlichen Mengen an Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten geboten. Allerdings hat es auch einige Herausforderungen in Bezug auf Privatsphäre und Datenschutz gebracht. In diesem Artikel werden wir uns damit auseinandersetzen, warum diese Themen wichtig sind, und welche Schritte unternommen werden können, um sie zu verbessern.
05.06.2023

Event sei Dank: Von der Botschaft zum Erlebnis
Live-Veranstaltungen sind für Unternehmen und deren Marken ein ideales Instrument, um bei Dialoggruppen Botschaften und Werte zu platzieren. Damit Events nachhaltig sind, müssen sie vom Publikum als Erlebnis wahrgenommen werden. Mit der neuen Halle 1 entsteht in St.Gallen ab dem Frühjahr 2024 mehr Platz für Events – und somit für mehr Erlebnisse.
02.06.2023

INFLUENCER MARKETING INSIGHTS - Worauf Influencer als Experten bei Kooperationen mit erklärungsbedürftigen Produkten achten
Influencer sind heute im Social-Media-Kosmos allgegenwärtig und mittlerweile ein fester Bestandteil im Marketing-Mix. Wir alle kennen die Instagram- oder TikTok-Stars, die uns mit ihren Bildern und Videos unterhalten, inspirieren und beeinflussen. Oftmals rückt die Advertiser-Seite in den Fokus, wenn es um Kooperationen und die Klärung der Richtlinien sowie der Selektions-Kriterien für Influencer geht. Aber worauf achten eigentlich Influencer bei Kooperationen mit erklärungsbedürftigen Produkten und welche Kriterien sind für sie von Bedeutung? Wir haben nachgefragt.
25.05.2023

Erfolgreiches Branding mit individuellen Verpackungen und Point-of-Sale Materialien
Individuelle Verpackungen sind ein wirksames Branding Instrument für Unternehmen, um ihre Marke zu stärken und sich von der Konkurrenz abzuheben. Markenbotschaften und Werte können visuell kommuniziert werden, das Kauferlebnis für die Kundinnen und Kunden wird verbessert und der Wiedererkennungswert der Marke wird gesteigert. Auch als Differenzierungsinstrument bieten sich individuelle Verpackungslösungen optimal an. So zum Beispiel, um eine Premium-Positionierung und höhere Preise für das Produkt zu rechtfertigen. In Kombination mit individuell bedruckten, auf das Corporate Design abgestimmten Point-of-Sale Produkten, ist eine Steigerung der Markenwahrnehmung garantiert.
23.05.2023

Digitale Unikate: Wie NFTs und Blockchain die Influencer Marketing Branche beeinflussen
Das Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen entwickelt, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf sozialen Medien zu bewerben. Mit der steigenden Popularität von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie hat sich auch in der Welt des Influencer Marketings ein neuer Trend entwickelt - die Nutzung von Non-Fungible Tokens oder besser bekannt unter der Abkürzung NFTs.
10.05.2023

Wie Rügenwalder Mühle zum Marktführer für Fleischalternativen wurde
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für eine pflanzenbasierte Ernährung - aus ethischen, gesundheitlichen oder ökologischen Gründen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Lebensmittelindustrie. Als langjähriger Geschäftsführer des traditionsreichen Fleischverarbeiters „Rügenwalder Mühle“ hat Godo Röben die Transformation zurück zur Marke umgesetzt.
05.05.2023
Dein Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Veranstaltungsort:
Kurhausstrasse 65
CH-8032 Zürich
Tel.: +41 44 456 60 00
