Der Schweizer Markenkongress ist der grösste Branchentreff für Marken-Entscheider, Dienstleister sowie Medienvertreter. Am 12. Juni 2024 trifft sich die Branche wieder im „The Dolder Grand Hotel“ Zürich. Inhaltlich widmen wir uns den Herausforderungen die wir und viele Unternehmen heute im Markenmanagement sehen.
Artikel
In den Artikeln findest Du Know-how der Kongresspartner. In verschiedenen Artikeln präsentieren die Kongresspartner ihr Know-how in Best Cases, Interviews und Expertviews. Lerne die Partner über die Inhalte besser kennen!

BRITA – der Experte auf dem Gebiet der Trinkwasseroptimierung
Die BRITA Gruppe ist eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung. Ihre Traditionsmarke BRITA hält eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein ist durch 30 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in 70 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten.
27.07.2021

Kunde & Co: Avaloq betritt mit neuer Markenposition eine neue Ära
In einer Zeit des Wandels für die Finanzbranche benötigte Avaloq eine zukunftssichere, kundenorientiertere Markengeschichte. Darüber hinaus bestand Bedarf an einer zeitgemässen und zukunftsorientierten Kommunikationsplattform zur konsequenten Implementierung über alle Märkte und Markenkontaktpunkte hinweg.
27.07.2021

Live ist Luxus – Networking beim Schweizer Markenkongress 2021
Neben dem fachlichen Input ist der Austausch innerhalb der Szene ein wichtiger Grund für den Kongressbesuch. Wie wertvoll dabei der persönliche Austausch vor Ort ist, haben wir bei den ersten Veranstaltungen, die wieder physisch stattfinden konnten immer wieder festgestellt. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie einen spannenden Tag mit viel Know-how und guten Gesprächen im Dolder Grand in Zürich.
27.07.2021

Gesucht: Marken mit gutem Gewissen
Geht es um Nachhaltigkeit, haben sich die Erwartungen der Menschen an Marken radikal verändert. Ob Generation Greta oder Best Ager – statt schöner Worte wollen sie, dass Marken endlich die Ärmel hochkrempeln und was tun. Für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Welche ethischen Aspekte für Menschen konkret wichtig sind, hat die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group mit ihrer repräsentativen Studie „Better Brands 2021“ für fünf Branchen offengelegt. Managing Partner Lukas Cottrell verrät im Interview, was das für Branding und Design bedeutet und ob sich damit auch die Rolle des Marketings verändert.
26.07.2021

Re-Live: Web-Forum - Brand New Work
Homeoffice, Remote-Work & Co. waren bis vor Kurzem noch Fremdworte in vielen Unternehmen und sind innerhalb des letzten Jahres zur Selbstverständlichkeit geworden. Welchen Einfluss hat das auf die Unternehmenskultur und welche Bedeutung haben Marken zur internen Identifikationsstiftung? Vor diesem Hintergrund wird in unserem Web-Forum speziell auf die Führung von Marken eingegangen: Wie arbeiten Agenturen und Markenunternehmen in Zukunft zusammen? Welche Instrumente und Vorgehensweisen helfen? Und inwiefern haben sich Anforderungen an Marken seitens Mitarbeitenden sowie Kunden geändert?
08.07.2021

Anemoia – Warum die Next Gen Nostalgie für die 90er und 00er ausdrückt
Die modischen Highlights der 90er und 00er Jahre erleben momentan ein Comeback in der Next Generation. Diejenigen von uns, welche zu dieser Zeit aufgewachsen sind, empfinden dies wahrscheinlich als amüsant. Gleichzeitig stellen sich viele wahrscheinlich die Frage nach dem «Warum». Wir haben diese Trends doch erfolgreich ab und in eine Schublade gelegt.
05.07.2021
Dein Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Veranstaltungsort:
Kurhausstrasse 65
CH-8032 Zürich
Tel.: +41 44 456 60 00
