BESUCHERINFO
ZIELGRUPPE / THEMEN
BRANCHENTREFF
Der SCHWEIZER MARKENKONGRESS dient dazu Entscheidungsträger zu versammeln, einen fachlichen Austausch zu ermöglichen, Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Folgende Themen werden behandelt:
DIGITALE MARKE
CONTENT MARKETING
MARKE MULTISENSUAL
MARKTFORSCHUNG & BIG DATA
MARKENERLEBNIS
DIALOGMARKETING
INFLUENCER & STORYTELLING
MARKENPOSITIONIERUNG
INNOVATION
SWISSNESS
STANDORTMARKETING
GENERATION Y & Z
MARKENLIEBE
...


Veranstaltungsort
The Dolder Grand
Kurhausstrasse 65
CH-8032 Zürich
Tel.: +41 44 456 60 00
Mehr Infos zur Anreise unter: www.thedoldergrand.com

Veranstalter
ESB Marketing Netzwerk
1994 wurde die ESB als Europäische Sponsoring-Börse gegründet. 2014 umbenannt in ESB Marketing Netzwerk ist sie Marktführer für Know-how und Kontakte im professionellen Markt für Sport, Entertainment & Marketing. Die ESB bietet ihren Mitgliedern umfangreiches Know-how, branchenrelevante Kommunikations- Tools, einen individuell abgestimmten Support sowie zahlreiche Kontaktmöglichkeiten. Dabei fördert die ESB gezielt Kooperationen und Geschäftskontakte für neues Business.
Kontakt
ESB Marketing Netzwerk AG
Moritz Bannwart
Brunnegstrasse 9 / Postfach 519
CH-9001 St. Gallen
Tel.: +41 71 226 42 31
bannwart@esb-online.com
esb-online.com
htp St. Gallen
htp St.Gallen ist der auf strategische Marketingberatung spezialisierte Spin-Off der Universität St.Gallen.
Durch die enge Verbindung zur Universität und die über 15-jährige Beratungserfahrung mit mehr als 250 Projekten verbindet die htp St.Gallen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit professionellen Beratungstools zu „Marketing Know-How aus St.Gallen“.
Kontakt:
htp St.Gallen Managementberatung AG
Stephan Feige
Zollikerstrasse 20
CH-8008 Zürich
Tel.: +41 44 542 49 97
Email: sfeige@htp-sg.ch
Web: www.htp-sg.ch

Universität St. Gallen
Das Institut für Customer Insight der Universität St. Gallen (ICI-HSG) untersucht das Verhalten von Individuen im betriebswirtschaftlichen Kontext.
Dabei stehen vier Themenfelder im Fokus: (1) Consumer Behavior, (2) Branding, (3) Leadership und (4) Transformation & Innovation. Die Mission des Instituts ist die Entwicklung innovativer Lösungsansätze zu aktuellen Fragestellungen in diesen Themenfeldern. Grundlegend für die Arbeit am ICI-HSG ist die enge Kooperation mit der Industrie. Zudem publiziert das ICI-HSG seine Forschungsergebnisse regelmässig.
www.ici.unisg.ch

Ihr Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS und zur Online Plattform wenden Sie sich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
