grafik_conmoto grafik_conmoto

Startseite SCHWEIZER MARKENKONGRESS > conmoto virtual – Die Plattform für interaktive virtuelle Live-Events

04.03.2021 // conmoto

conmoto virtual – Die Plattform für interaktive virtuelle Live-Events

Die Digitalisierung hat sich 2020 rasant entwickelt. Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen werden hybrid oder digital umgesetzt und diese Formate werden auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Live-Kommunikation bleiben. 

Mittlerweile sind aber auch die Anforderungen an und vor allem der Wunsch nach professionellen Umsetzungen enorm gewachsen. Auch virtuelle Formate können Teilnehmer begeistern und zu einem nachhaltigen Erlebnis werden.

conmoto hat seine 20-jährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen in die Entwicklung einer Plattform einfließen lassen, die es Unternehmen ermöglicht digitale Eventformate mit einem hohen Maß an Qualität und Interaktivität umzusetzen. Dabei spielen die Sicherheit (zertifizierte deutsche Server), eine einfache Funktionalität, eine gute User-Experience und Gestaltungsflexibilität eine wichtige Rolle.

Live Streamings? Videokonferenzen? Kollaboratives Arbeiten? Netzwerken? Die conmoto virtual Plattform verknüpft diese Möglichkeiten, wodurch sich komplexe Eventformate mit zentralem Input von der Bühne, mit ergebnisorientiertem Arbeiten in Kleingruppen kombinieren lassen.

Aufbau der Plattform:

Keep it simple!
Eine einfache Oberfläche, mit leichter Navigation, damit sich User*innen gut zurechtfinden, sicher fühlen und nicht vom wesentlichen abgelenkt werden.

User Performance
Durch eine vielseitige Rollen- / Rechtevergabe wird die Plattform dynamisch an die jeweiligen User*innen angepasst.
User*innen können individuelle Rechte zugewiesen werden, z.B. als Berechtigung für das Ansehen / Download oder auch für Zugänge zu Konferenzen, Bereichen etc. Die Menüführung passt sich entsprechend an.

Erweiterungen
Integration von Abstimmungen, Umfragen mit direkter Auswertung

Mediathek
Leistungsstarke Mediathek für den Download / Ansicht von Dokumenten, Videos, Fotos etc.

Help Desk / Rezeption
Integration von Help Desk / Rezeption zur Unterstützung der User*innen bei der Navigation, Fragen etc.

Sicherheit
Extrem hohes Sicherheitslevel auf zertifizierten, deutschen Servern, überwacht, verschlüsselt, DSGVO-konform

Mehr Informationen zur conmoto virtual Plattform finden Sie hier.

Kontakt

conmoto GmbH
Joerg Böhner (Geschäftsführer)
Tel.: +49 221 206541-11
E-Mail: boehner@conmoto-live.de
Web: www.conmoto-live.de

logo_conmoto

Verwandte Guides

Lädt...
News
foto_samsung_hall

Hybrid-Events verbinden die Vorteile von live und virtuell

Trotz oder gerade wegen den aktuellen Herausforderungen mit physischer Distanz und den vielen Unsicherheiten ist es für die Unternehmenskultur und Kundenbeziehungen wichtig die soziale Nähe zu fördern. Ein Hybrid-Event in der Samsung Hall ist eine Lösung dazu. Kombinieren Sie einen virtuellen mit einem Live-Event. Sorgfältig geplant und umgesetzt kann dieses Veranstaltungsformat gegenüber einem reinen Live-Event sogar Vorteile mit sich bringen.

07.12.2020

News

Vor- und Nachteile von virtuellen Events

In Zeiten von Einschränkungen in der persönlichen Bewegungsfreiheit und nachhaltigem Denken erhalten virtuelle Events grosses Interesse und steigende Nachfrage. Insbesondere mit den stetig steigenden Internet-Bandbreiten und damit hoher, qualitativer Bildübertragung gelten virtuelle Evens als interessante Alternative oder Ergänzung zu physischen Events.

11.01.2021

News
expertview-christian-fink-swisscom-esb

Virtueller Blick in das Jahr 2021

Virtuelle & Hybride Events haben 2020 endgültig den Durchbruch geschafft und werden auch 2021 eine wichtige Rolle spielen. Im Vorfeld des Web-Forums  Live, Digital, Hybrid – Events der Zukunft  blickt Christian Fink, Senior Creative Consultant bei der Swisscom Broadcast AG, auf potentielle Trends sowie kreative Entwicklungen.

 

 

13.01.2021

News
logo_eps

eps: Lösungen und Leistungen für das Live-Entertainment

Celine Kühnel, Geschäftsführerin von eps, im Interview mit dem ESB Marketing Netzwerk über die Zukunft des Live-Entertainment und Veränderungen durch Corona.

17.11.2020

News

Eventwise: Die schweizerische Lösung für physische und hybride Veranstaltungen

Eventmanagement bedeutet bis anhin einen grossen zeitlichen Aufwand: Korrespondenz mit den Gästen führen, den Überblick über die An- und Abmeldungen behalten, Sonderwünsche der Gäste notieren, den Event auswerten und vieles mehr. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 kommen nun noch weitere Punkte auf die schier endlos wirkende Liste der To-Do’s dazu. Beispielsweise sicherzustellen, dass die maximale Anzahl an Teilnehmern nicht überschritten wird oder das steigende Bedürfnis nach Online-Veranstaltungen mit Interaktionsmöglichkeiten zu befriedigen. Hier kommt Eventwise ins Spiel. Das in der Schweiz entwickelte und nach ISO27001, ISO14001 und ISO 50001 gehostete Tool unterstützt Sie vor, während und nach jedem Event.

29.07.2020