

10.08.2022 //
Mit dem actGuest sofort auf die Wünsche von Gästen reagieren
Das Programm actGuest erlaubt es Ihnen, die Wünsche Ihres Gastes zu erkennen und sichert Ihnen den folgenden Wettbewerbsvorteil: Sie haben alle wichtigen Daten Ihres Unternehmens auf einen Blick, live. Reagieren schneller und mit höherer Qualität.
VORTEILE
• Alle Daten Ihres Unternehmens auf einen Blick • Aus kritischen Kunden werden Stammkunden
• Umsatzgenerierung und anhaltender Erfolg
TECHNIK
• Per Stick installierbar
• Installationszeitraum inklusiver Einschulung des Personals ein Arbeitstag • Kostengünstige Hardware und Software
Hardware
Die Bewertung Ihres Betriebs startet bereits beim Betreten des Hotels und geht beim Bezug des Zimmers weiter: Der Gast beantwortet Ihre Frage(n) zur Qualität über TV-Screen und Fernbedienung. Sie erfahren sofort von aufgetretenen negativen Vorkommnissen, wie beispielweise lange Wartezeiten am Check-In, Reinheit des Zimmers, etc.
Installation
Die Installation ist einfach und in wenigen Schritten durchgeführt. Wir übernehmen das gerne für Sie. Das Netzwerk des Hotels bleibt auf Wunsch unberührt.
Die Datenübermittlung erfolgt über das standardisierte Sendepro- tokoll des TV-Kommanders.

Auswertung
Die Antworten des Gastes werden per WLAN oder über die Cloud an die Rezeption geschickt.
Der Manager an der Rezeption sieht über seine Screens, wann und wo Handlungsbedarf besteht und kann individuell und sofort auf jeden Gast reagieren.
Ergebnis
Eine kleine Aufmerksamkeit über- rascht, erfreut und versöhnt den Gast. Eine gute Gesamtbeurteilung ist Ihnen sicher: Wer die Qualität steigern, Gäste als Stammgäste gewinnen kann und gute Bewertun- gen auf den jeweiligen Plattformen erhält, hat mit einem Schlag den Umsatz gesteigert.

Kontakt
Actinium Consulting GmbH
Klaus Hüttl (CEO)
E-Mail: kh@actinium.de
Web: https://www.actinium.de/

Verwandte Guides

Arosa Tourismus – Infrastruktur mit Nachhaltigkeit
Mit «Arosa 2030» hat die Destination ihre Nachhaltigkeitsziele definiert. Die Konzeption von nachhaltigen Temporärbauten spielt bei der Erreichung der Ziele eine entscheidende Rolle. Doch wie genau kann der Umwelt durch Temporärbauten Sorge getragen werden? Warum kommt demnächst kein Veranstalter mehr um eine nachhaltige Infrastruktur herum? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworteten Roland Schuler, Tourismusdirektor, Arosa Tourismus und
Andy Böckli, Group CEO, NÜSSLI Gruppe beim diesjährigen 360° ENTERTAINMENT in Andermatt.
04.04.2022

Big Data im Sport-Tourismus
Google, Tripadvisor und andere globale Player begleiten Touristen rund um die Welt und sind zunehmend auch relevant für Sporterlebnisse. Beim "SPORT.TOURISMUS.FORUM" in St. Gallen trafen am 17. Januar 2020 Sportreiseanbieter, Tourismus-Destinationen und IT-Experten zusammen.
18.02.2020

Die Strategien der Tourismusdestinationen 2022
Die Tourismusindustrie zählt zu den Branchen, die weltweit am stärksten von der Coronakrise getroffen wurde. Um dem entgegenzuwirken und Touristen für sich und ihre Destination zu gewinnen, setzen diese auf unterschiedliche Strategien. In diesem Artikel geben unsere ESB Tourismus-Partner aus der Schweiz und Österreich ein kurzes Statement zu ihrer jeweiligen strategischen Ausrichtung in 2022.
12.01.2022
State of the Art Data Driven Digital Branding - How Sprinklr is different
State of the Art Data Driven Digital Branding - How Sprinklr is different Sprinklr ist nicht das einzige Customer Experience Management Tool am Markt, aber sie sind doch einzigartig. Paul zeigt am SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2022 auf, wie Sprinklr mit ihrer Plattform die Arbeit von Unternehmen und die Art und Weise, wie Unternehmen Branding betreiben, beeinflusst.
20.06.2022