banner_conmoto teaser_conmoto

Startseite SCHWEIZER MARKENKONGRESS > Virtuelles Vereinsheim: Conmoto entwickelt Lösung für digitale Kommunikation

31.03.2021 // conmoto

Virtuelles Vereinsheim: Conmoto entwickelt Lösung für digitale Kommunikation

Die conmoto virtual Plattform vereint Live Streaming, Videokonferenz, Kollaboratives Arbeiten und Netzwerken in einer Plattform und bietet individuelles Branding sowie hohe Sicherheitsstandards. Joerg Böhner, Geschäftsführer von conmoto, zeigt im Expertview die Funktionalitäten der Plattform auf und erläutert die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für Vereine & Verbände.

Kontakt

conmoto GmbH
Joerg Böhner (Geschäftsführer)
Tel.: +49 221 206541-11
E-Mail: boehner@conmoto-live.de
Web: www.conmoto-live.de

logo_conmoto

Verwandte Guides

Lädt...
News
grafik_conmoto

conmoto virtual – Die Plattform für interaktive virtuelle Live-Events

Die Digitalisierung hat sich 2020 rasant entwickelt. Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen werden hybrid oder digital umgesetzt und diese Formate werden auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Live-Kommunikation bleiben. 

04.03.2021

News

Eventwise: Die schweizerische Lösung für physische und hybride Veranstaltungen

Eventmanagement bedeutet bis anhin einen grossen zeitlichen Aufwand: Korrespondenz mit den Gästen führen, den Überblick über die An- und Abmeldungen behalten, Sonderwünsche der Gäste notieren, den Event auswerten und vieles mehr. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um Covid-19 kommen nun noch weitere Punkte auf die schier endlos wirkende Liste der To-Do’s dazu. Beispielsweise sicherzustellen, dass die maximale Anzahl an Teilnehmern nicht überschritten wird oder das steigende Bedürfnis nach Online-Veranstaltungen mit Interaktionsmöglichkeiten zu befriedigen. Hier kommt Eventwise ins Spiel. Das in der Schweiz entwickelte und nach ISO27001, ISO14001 und ISO 50001 gehostete Tool unterstützt Sie vor, während und nach jedem Event.

29.07.2020

News

GATE 22 – Die hybride Eventlocation für Live- und Online-Events

In Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Abstand halten brauchen Unternehmen dringend eine Lösung, um weiterhin auf allen Kanälen präsent zu bleiben. Einen Weg bietet b&b eventtechnik mit der neuen hybriden Eventlocation GATE 22 in der Nähe der Stuttgarter Messe. In dieser Location finden reale Veranstaltungen und virtuelle Events statt – oder beides zugleich.

15.07.2020

News
foto_samsung_hall

Hybrid-Events verbinden die Vorteile von live und virtuell

Trotz oder gerade wegen den aktuellen Herausforderungen mit physischer Distanz und den vielen Unsicherheiten ist es für die Unternehmenskultur und Kundenbeziehungen wichtig die soziale Nähe zu fördern. Ein Hybrid-Event in der Samsung Hall ist eine Lösung dazu. Kombinieren Sie einen virtuellen mit einem Live-Event. Sorgfältig geplant und umgesetzt kann dieses Veranstaltungsformat gegenüber einem reinen Live-Event sogar Vorteile mit sich bringen.

07.12.2020

News
banner_CCM

Classic Events digital planen und umsetzen

Digitalisierung im Classic-Bereich erleichtert die Planung von Events und ermöglicht unter Umständen erst die Genehmigung von Veranstaltungen. Durch die geografische Software wird der Teilnehmer-Service verbessert und ein Corona-konformes Kontakttracing ermöglicht. ArosaClassics setzt auf das digitale Planungstool von placeit. Geschäftsführer Sven Maurmann im Interview zur Umsetzung und Planung des Events.

29.03.2021