Programm SCHWEIZER MARKENKONGRESS 2023

Tage

Foren



Opening

Marketing Barometer 2023 – Wo führt der Weg hin?

StrategyOne und das ESB Marketing Netzwerk haben die Schweizer Marken-Entscheider befragt: Vor welchen Herausforderungen stehen die Marketing-Verantwortlichen? Welche Trends sind relevant? Wie entwickeln sich die Budgets? Der Marketing Barometer 2023 fasst die wichtigsten Entwicklungen im Marketing kompakt und repräsentativ zusammen und liefert konkrete Handlungsempfehlungen für die Markenführung von morgen.

Pascal Kreder, Managing Partner, StrategyOne
Patrick Seitter, Mitglied der Geschäftsleitung, ESB Marketing Netzwerk

Strategy Stage

Disruption des Markenmanagements!?

Das Markenmanagement sieht sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert: eine Zunahme und Zersplitterung der Kommunikationskanäle, einer Flut technologischer Innovationen, Wandel im Konsum- und Kaufverhalten. Prof. Tomczak ordnet die Herausforderungen ein und skizziert die Faktoren für ein erfolgreiches Markenmanagement in dynamischen Zeiten.

Prof. Dr. Torsten Tomczak, Professor für Marketing, Universität St.Gallen 

Markenführung in der Kanalvielfalt: Gamechanger Touchpoint-Mix

Die Welt hat sich verändert und so auch das Verhalten unserer Konsumenten. Von einer linearen Consumer Journey zu einer Omnichannel-Journey mit diversen neuen Touchpoints. Wie hat Henkel es geschafft, diese neu entstandenen Kanäle perfekt aufeinander abzustimmen, um den Konsumenten zur richtigen Zeit, am richtigen Touchpoint mit der richtigen Message zu erreichen? Und welche internen Strukturen braucht es, um diese neue Art der Markenaktivierung durchführen zu können? 

Sarah Manseck, Head of Media, Digital & Communication, Henkel Consumer Brands

Marken klimatauglich machen – geplante Transformation statt erzwungene Disruption

Godo Röben war langjähriger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle und hat die Transformation vom Fleischverarbeiter zurück zur Marke für alle ausgelöst und umgesetzt. Er berichtet von der Überwindung der externen wie internen Wiederstände und von den kritischen Marken- und Kommunikationsentscheiden die am Ende den Erfolg ermöglicht haben.

Godo Röben, Aufsichtsrat, Beirat, Investor, Ex-GF Rügenwalder Mühle

4 Elemente für den Erfolg: Design, Beziehungen, Angebote und Technologie orchestrieren

Erfolg mit einer starken Marke sieht immer logisch aus, will aber hart erarbeitet werden. Hilti ist mittlerweile eine 80-jährige Traditionsmarke, arbeitet aber stetig daran trotzdem noch besser zu werden. Benno K. Erhardt stellt vor, welche Rolle die verschiedenen Elemente für den Erfolg spielen, wie die Marke aktuell und einmalig gehalten wird und warum sich Hilti einem globalem Refresh unterzog.

Benno K. Erhardt, Lead Storytelling and Digital Design, Hilti Group 

Königsdisziplin: Wie TWINT die Zahlungsgewohnheiten der Schweiz verändert hat

Gewohnheiten zu verändern ist eine der schwierigsten Marketingaufgaben, insbesondere in einem Bereich wie dem Zahlungsverkehr, der als «gelöstes Problem» erachtet wurde. TWINT hat es dennoch geschafft, mit digitaler Innovation den Schweizer Alltag zu erobern. Jens Plath spricht über die Erfolgsfaktoren von TWINT und die zunehmende Wichtigkeit der User Experience rund um das Bezahlen.

Jens Plath, Chief Marketing Officer, TWINT

Tech & Digital Stage

Als einzige Plattform für einheitliches Customer Experience Management (Unified-CXM) hilft Sprinklr den weltgrößten Unternehmen dabei, ihre Kunden in mehr als 30 digitalen Kanälen zufriedener zu machen – mithilfe von branchenführender KI zur Schaffung von Insights-gesteuerten Strategien und einer besseren Customer Experience.

Digitale Transformation bei CWS

Wie gelingt die erfolgreiche Digitale Transformation eines erfolgreich analog arbeitenden Unternehmens? Wo und wie fängt man an, was ist zu beachten? Wie baut man einen digitalen Footprint auf?  Wie kann man die Umsetzung oder den Erfolg messen? Chief Digital Officer Adriana Nuneva berichtet von der Digitalisierung der CWS.  

Adriana M. Nuneva, Chief Digital OfficerCWS Group

Google: Innovativer Markenaufbau ausserhalb der üblichen Kanäle

Das Verhalten und die Ansprüche der Konsumenten haben sich gewandelt. Medien werden anders genutzt, die Customer Journey enthält inzwischen verschiedene digitale Kontaktpunkte - auch wenn der Kauf offline stattfindet. Werbung wird nur noch geschaut, wenn sie für den Betrachter im jeweiligen Augenblick relevant ist. Konsumenten sehnen sich nach innovativen und hilfreichen Interaktionen mit Marken. Welche neuen Möglichkeiten bietet die digitale Welt zur persönlichen Ansprache ausserhalb der typischen Fernsehwerbung? Wie sehen die Vielzahl an Chancen und Anforderungen von digitalen Touchpoints für die Markenführung aus? Michel Wägli zeigt Optionen und Inspirationen anhand erfolgreicher Cases auf. 

Michel Wägli, Senior Industry Manager, Google Switzerland 

Tech als Profilierungsinstrument der Marke?!

Meistens sind es nicht die Funktionen oder die technischen Möglichkeiten, welche die Kunden begeistern. Vielmehr ist es der smarte Umgang mit der Technologie, welche es ermöglicht, ein nachhaltiges und kosteneffizientes Kundenerlebnis zu schaffen. Welche Herausforderungen dabei meistern sind und welche Stolpersteine auf diesem Weg lauern können, erläutert und Adrian Steiger in seinem Beitrag.

Adrian Steiger, Leiter Digitales Marketing / CRM / Data Analytics, Coop

Wie werde ich zur Powermarke?

Wunderman Thompson vereint Expert*innen aus Kreation, Strategie, Data und Technologie nicht nur unter einem Dach, sondern an einem Tisch. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir zukunftsweisende Lösungen, die Marken messbar weiterbringen. Mit unseren hauseigenen Strategie-Studien generieren wir relevante Insights und Daten, die wir als Full-Service-Agentur zum Ausgangspunkt für inspirierende Kommunikationsplattformen machen.

Influencer Marketing 2023: FUTURE TRENDS, BEST PRACTICES & DISCUSSION

Die Influencer-Marketing-Agentur Reachbird ist führender Anbieter für professionelles Influencer Marketing in der DACH-Region. Mit mehr als 30 Mitarbeitern bietet Reachbird Agentur- und Software-Lösungen für Kunden wie Coca-Cola, Bayer (Schweiz) AG oder Mövenpick. Die Services reichen von der strategischen Beratung über die Kampagnen-Abwicklung bis zur Analyse der Ergebnisse. Reachbird ist Teil der adesso Gruppe, welche in der Schweiz mehr als 500 Mitarbeiter an sechs Standorten.

Purpose-Getriebene Markenführung

Globeone ist eine Managementberatung für Transformationsstrategie, Marke und Kommunikation, die zu den führenden inhabergeführten Anbietern im deutschsprachigen Raum gehört. Von unseren globalen Standorten in Deutschland, der Schweiz und China aus unterstützen wir Unternehmen und Marken, sich besser für nachhaltiges Wachstum zu positionieren. Als Co-Piloten begleiten unsere Berater die Transformation unserer Kunden, treiben Purpose­-getriebenen Wandel voran und setzen Ideen in konkrete Lösungen um. Zu den Kunden von Globeone zählen viele börsennotierte Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Automobil, Chemie, Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Finanzen und Einzelhandel. 

Mehr Erfolg durch Individualisierung

Gegründet wurde marketmind als Spin-off der Wirtschaftsuniversität Wien. Das Unternehmen kombiniert Marketing Consulting und Research zu massgeschneiderten Lösungen für österreichische und Schweizer Top-Marken.
Unser Ziel ist es, unsere Kunden dabei zu begleiten ihr Marketing und ihre Markenführung individueller und damit treffsicherer, effizienter und besser organisiert zu gestalten. Mit Hilfe massgeschneiderter Typologien werden die Ps des Marketings konsequent auf die Zielgruppen mit dem höchsten Potenzial ausgerichtet. 
marketmind beschäftigt 65 Evolution Consultants, ist ein mitarbeitergeführtes Unternehmen, hat seinen Stammsitz in Wien und ist auch im Seefeld in Zürich zu Hause. 

CROSSMEDIA: SMART ORCHESTRIERT, WIRKUNG MAXIMIERT

Bedienen Sie Ihre Kundinnen und Kunden punktgenau mit Botschaften, die ankommen. Mit dem einmaligen Datenangebot von Post Advertising sind Sie crossmedial und treffsicher unterwegs. So gelangt Ihre Botschaft über mehrere on- und offline Touchpoints an die Zielgruppe und die Werbewirkung wird maximiert.

Wir bieten Ihnen wirkungsvolle Kanäle, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Damit Sie immer den richtigen Moment und Ort finden, um Menschen zu berühren und mit Ihrer Werbung zu inspirieren.

PHYGITAL BRAND EXPERIENCES

TMI ist eine auf die vielfältigen Bedürfnisse des Retails und dessen Markenpartner ausgerichtete Marketingagentur. Die erfahrenen Aktivierungsprofis stehen für die integrierte Konzeption und Umsetzung von Promotionen, Brand Experience, Markenführung und Digitalem Marketing. Ein wichtiger Bereich dabei ist «der Retail von Morgen»: Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir innovative, datenbasierte Lösungen – vom Pop-up-Store für autonomes Einkaufen 24/7, über NFT-Marketingkampagnen bis hin zum digitalen Reiseberater.

BEST PRACTICES IN MARKETING TRANSFORMATION

Die Publicis Groupe ist mit über 300 Spezialist:innen die grösste Kommunikationsgruppe der Schweiz. Sie vereint Publicis Zürich, Leo Burnett, Saatchi & Saatchi, Prodigious, MetaDesign, Publicis Media, Zenith, Spark Foundry, Starcom, Notch, Bagels of Berkeley und Publicis Sapient unter einem Dach. Mit unserer Strategie Power of One haben unsere Kund:innen einfach Zugang zum gesamten Leistungsangebot unserer Agenturen – von Kommunikation bis Media, Daten und Technologie. Weltweit arbeiten über 97’000 Expert:innen in über 100 Ländern für die Publicis Groupe.

FROM PAST ICONS TO FUTURE ICONS

Kemmler Kemmler wurde gegründet, um mehr Kultur, Schönheit und Bedeutung in Marketing und Kommunikation zu bringen. Die Berliner Agentur verbindet ein ausgeprägtes Wissen von Marketing und Daten mit kulturellem Verständnis und entwickelt Ideen, die vom physischen Raum bis hin zu integrierten digitalen Kampagnen reichen. Dabei arbeitet Kemmler Kemmler mit Marken zusammen, die danach streben, über Werbung hinauszugehen und sich im kulturellen Raum zu entfalten.

BRAND INTELLIGENCE FÜR STARKE MARKEN

LINK ist die führende Schweizer Anbieterin für Markt- und Sozialforschung und die starke Insights-Partnerin für Unternehmen, die fundierte Entscheidungen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung treffen möchten. Durch ihre umfassenden For-schungsleistungen, innovative Methoden und strategische Beratung unterstützt die LINK ihre Kundinnen und Kundenen mit evidenzorientierten Insights u.a. dabei, erfolgreiche Marken aufzubauen, Produkte zu entwickeln und das Business-Wachstum zu fördern.

ENERGIEGELADEN KOMMUNIZIERT!

Media Focus Schweiz GmbH ist ein neutrales und unabhängiges auf die Messung und Analyse von Werbung, Medienpräsenz und Sponsoring spezialisiertes Medien- und Werbeforschungs-Unternehmen. Wir beantworten Fragestellungen und eröffnen Handlungsoptionen, wenn es um Werbung, Kommunikation oder Sponsoring geht. 

pressrelations gehört seit 2001 zu den führenden Dienstleistern für digitale Medienbeobachtung und qualitative Medienanalyse. Wir verbinden in-house entwickelte Technologie mit der Expertise unserer News Manager, Analysten und Berater. Auf dieser Basis liefert pressrelations Kunden praxisnahe Insights und Handlungsempfehlungen zur Planung, Steuerung und Evaluation ihrer Kommunikationsarbeit. 

BRIDGING CX & MARKETING GAPS USING AI

Als einzige Plattform für einheitliches Customer Experience Management (Unified-CXM) hilft Sprinklr den weltgrößten Unternehmen dabei, ihre Kunden in mehr als 30 digitalen Kanälen zufriedener zu machen – mithilfe von branchenführender KI zur Schaffung von Insights-gesteuerten Strategien und einer besseren Customer Experience.

METAVERSEN – UND NUN? WO STEHEN UNTERNEHMEN HEUTE?

MeetaverseTM – ein Corporate Metaverse für das gesamte Unternehmen Als eins der führenden Unternehmen für digitale Erlebnisse zeigt Allseated Unternehmen Möglichkeiten auf, die sich im Metaverse im Bereich New Work, Employer Branding, Remote Leadership und Corporate Culture ergeben. Mit MeetaverseTM bieten sie ein Corporate Metaverse für das gesamte Unternehmen, um Begegnung und Knowledge-Transfer im digitalen Workspace neue Perspektiven zu geben.

Jetzt Newsletter abonnieren.

Relevante Updates, Specials und Hintergründe. Nie mehr verpassen.

Dein Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS

Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS und zur Online Plattform wende Dich gerne an uns:

ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS

Kontakt:
ungelenk@esb-online.com
Tel. direkt: +41 71 226 42 32

SMK-ESB-Hendrik-Ungelenk