PRESSEARCHIV
Akkreditierung
Als Veranstalter des Kongresses wollen wir Journalisten einen leichteren Zugang zu Informationen und zur Website ermöglichen. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Voraus zu akkreditieren. Die Akkreditierung erfolgt jeweils einzig zu journalistischen Zwecken.
Ihr Kontakt für Fragen bezüglich Akkreditierung oder Presseinformationen:
ESB Marketing Netzwerk
presse@esb-online.com
ESB Pressemitteilungen
SMK23: Rekordteilnehmerzahl und hochkarätige Besetzung (06.07.2023)
SMK23: Kompass im Hamsterrad der Marketingtrends (15.06.2023)
SMK22: Schweizer Markenkongress: zurück zu neuen Rekorden (21.06.2022)
SMK21: Schweizer Marken sind zurück aus dem Homeoffice (19.08.2021)
SMK21: Schweizer Markenkongress beitet Top-Brands eine Bühne (09.04.2021)
SMK20: Marken müssen ihren Sinn leben (27.10.2020)
SMK20: Preise für Kühlschränke und Influencer-Studie (26.10.2020)
SMK20: Marken müssen Zuversicht ausstrahlen (12. Juni 2020)
SMK20: Schweizer Markenkongress startet mit Web-Version (20. Mai 2020)
SMK20: Schweizer Markenkongress startet als Hybrid mit zwei Events (12. Mai 2020)
SMK20: Schweizer Markenkongress reagiert flexibel (25. März 2020)
SMK19: Schweizer Markenkongress - Markenkommunikation im radikalen Wandel (05. Juni 2019)
SMK19: Schweizer Markenkongress - Die neue Welt der Markenkommunikation (31. Mai 2019)
SMK19: Sinn-volle Markenkraft (28. Mai 2019)
SMK19: Die neue Welt der Markenkommunikation (18. April 2019)
SMK18: Amazon vs. Digitec Galaxus: Das Marken-Duell um den Kunden (25. Juni 2018)
SMK18: Ex-Migros-CEO Bolliger erhält Marketing Science Award (19. Juni 2018)
Berichterstattung
Kompass im Hamsterrad der Marketingtrends
16. Juni 2023
Der Schweizer Markenkongress gab Orientierung über die Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz, Sinnstiftung, datengetriebenen Marketing und dem Metaverse zur Markenführung. Die Rekordzahl von 550 Teilnehmern belegt die Bedeutung der von der St.Galler ESB Marketing Netzwerk AG organisierten Veranstaltung. Die beherrschende Frage des Tages: Welche Trends sind Eintagsfliegen und welche Transformation ist existenziell?
Warum Siri und Alexa Stress verursachen
16. Juni 2023
Ertuğrul Uysal, Sascha Alavi und Valéry Bezençon sind von der von Marketingwissenschaftlern der Schweizer Universitäten gegründeten Swiss Academy of Marketing Science mit dem "Rigor & Relevance Research Award 2023" ausgezeichnet worden.

Das sind die Bilder vom Branchentreffen
15. Juni 2023
Unter dem Motto «Marken im Challenge» trafen sich 550 Teilnehmende und 80 Speaker in Zürich zum Austausch über KI, Digitalisierung und Markeninnovation. Im Zentrum steht die immer schneller werdende Entwicklung, die mit einem Hamsterrad verglichen wurde.
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Schweizer Markenkongress: Marketingtrends werden immer dynamischer
15. Juni 2023
Der Schweizer Markenkongress gab Orientierung über die Konsequenzen von KI, Purpose, datengetriebenen Marketing und dem Metaverse zur Markenführung. Rund 550 Personen haben teilgenommen. Die beherrschende Frage des Tages: Welche Trends sind Eintagsfliegen und welche Transformation ist existenziell?
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Schweizer Markenkongress 2023: Thomas Schwetje wird «Marketing Thought Leader»
15. Juni 2023
Der Schweizer Markenkongress 2023 ist passé, doch starke Eindrücke bleiben: Thomas Schwetje, Leiter der Direktion Digital & Customer bei Coop, wurde zum «Marketing Thought Leader» des Jahres gekürt; und auch sonst standen auf- wie abseits der Bühne kluge Branchen-Vordenker:innen im Fokus.
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Kompass im Hamsterrad der Marketingtrends
15. Juni 2023
Der Schweizer Markenkongress gab Orientierung über die Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI), Purpose (Sinnstiftung), datengetriebenen Marketing und dem Metaverse zur Markenführung. Die Rekordzahl von 550 Teilnehmenden belegt die Bedeutung der Veranstaltung. Die beherrschende Frage des Tages: Welche Trends sind Eintagsfliegen und welche Transformation ist existenziell?
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Kompass im Hamsterrad der Marketingtrends
15. Juni 2023
Der Schweizer Markenkongress gab Orientierung über die Konsequenzen von Künstlicher Intelligenz (KI), Purpose (Sinnstiftung), datengetriebenen Marketing und dem Metaverse zur Markenführung. Die Rekordzahl von 550 Teilnehmenden belegt die Bedeutung der Veranstaltung. Die beherrschende Frage des Tages: Welche Trends sind Eintagsfliegen und welche Transformation ist existenziell?
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Vom Wursthersteller zum Marktführer für Fleischalternativen
25. April 2023
Im Interview erzählt Godo Röben, wie er den Wursthersteller «Rügenwalder Mühle» zum Vorreiter für Fleischersatz-Produkte gemacht hat. Er spricht am diesjährigen Schweizer Markenkongress.
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Von Veganismus bis Omnichannel-Journey: Aktuelle Trends im Markenmanagement
20. April. 2023
Der größte Branchentreff für Markenentscheider der Schweiz bringt am 14. Juni geballtes Markenwissen und 23 Stunden Programm auf die Bühne des Dolder Grand in Zürich. Markenmanagement im Challenge ist das diesjährige Motto.
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Schweizer Markenkongress: aktuelle Herausforderungen im Markenmanagement
13. April 2023
Der Branchentreff für Markenentscheider der Schweiz bringt am 14. Juni Markenwissen und 23 Stunden Programm auf die Bühne des Dolder Grand in Zürich. «Markenmanagement im Challenge» ist das diesjährige Motto des Schweizer Markenkongresses.
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Von Veganismus bis Omnichannel-Journey: Aktuelle Trends im Markenmanagement
12. April 2023
Der grösste Branchentreff für Markenentscheider der Schweiz bringt am 14. Juni geballtes Markenwissen und 23 Stunden Programm auf die Bühne des Dolder Grand in Zürich. Markenmanagement im Challenge ist das diesjährige Motto. Zürich – Marken sind mehr als ein Schriftzug oder ein Logo.
ZUM ORIGINALARTIKEL |

Markenkongress mit internationalen Grössen
25. April 2022
Unter dem Motto «Marken neu erfinden» versammelt der Schweizer Markenkongress - organisiert ESB, htp und HSG - am 13. Juni namhafte nationale und internationale Referenten in Zürich. In diesem Jahr dreht sich auf dem Kongress alles um Strategien, Markenführung und neue Technologien.
Schweizer Markenkongress wird um Tech- und Digitalbühnen erweitert
17. März 2022
Die Veranstalter des grössten Branchentreffs für Markenentscheider der Schweiz verlängern die Partnerschaft mit dem Dolder Grand Hotel bis 2024 und stellen den Kongress inhaltlich breiter auf.

Schweizer Markenkongress wird um Tech- und Digitalbühnen erweitert
03. März 2022
Die Veranstalter des grössten Schweizer Branchentreffs verlängern die Partnerschaft mit dem Dolder Grand bis 2024 und stellen den Kongress inhaltlich breiter auf.

Markenkongress: Monika Dreyer Staub ist Marketing-Preisträgerin des Jahres
17. August 2021
Zürich (CH) Monica Dreyer Staub ist die Marketing-Preisträgerin des Jahres. Mit ihrem Ansatz, wie die Verhaltensökonomik erfolgreich im Marketing integriert wird und der Entwicklung der Marke Frankly, konnte Sie die Jury des Swiss Academy of Marketing Science Awards überzeugen. Die Preisverleihung der Universität St. Gallen fand im Rahmen des Schweizer Markenkongress 2021 in Zürich statt.

Schweizer Marken sind zurück aus dem Homeoffice
19. August 2021
Beim Schweizer Markenkongress traf sich das Who is Who der Markenentscheider in Zürich. Moderne Kanäle, messbare Daten und Nachhaltigkeit beschäftigen die Branche nach Corona.

Monica Dreyer Staub erhält Marketing Award
19. August 2021
Die Leiterin der Abteilung Marketing & Markenführung bei der Zürcher Kantonalbank, Monica Dreyer Staub, hat den Preis der Universität St. Gallen im Rahmen des Schweizer Markenkongresses in Zürich bekommen.

Marketing-Preisträgerin des Jahres gekürt
18. August 2021
Monica Dreyer Staub hat die Jury mit ihrem Forschungsansatz zur Verhaltensökonomie sowie der Entwicklung der Marke Frankly überzeugt.

Schweizer Marken sind zurück aus dem Homeoffice
19. August 2021
Beim Schweizer Markenkongress traf sich das Who is who der Markenentscheider in Zürich. Moderne Kanäle, messbare Daten und Nachhaltigkeit beschäftigen die Branche nach Corona.
Was der Kunde sucht, das kauft er auch
01. Juni 2021
Wie vertreibt man Schnecken ohne Gift? Aus Suchanfragen wie dieser entwickelt, produziert und vertreibt das Hamburger Start-up Vivere völlig neue Konsumgüter – und das in Windeseile in nur wenigen Wochen. Mit Sebastian Johnston, dem CEO von Vivere, führten wir ein Interview über dieses durchaus ungewöhnliche Geschäftsmodell. Im Zeichen der digitalen Transformation geht es um ein neues Verständnis von Markenführung.

Was der Kunde sucht, das kauft er auch
16. Mai 2021
Wie vertreibt man Schnecken ohne Gift? Aus Suchanfragen wie dieser entwickelt, produziert und vertreibt das Hamburger Startup Vivere neue Konsumgüter. Vivere-CEO Sebastian Johnston spricht im Interview über das durchaus ungewöhnliche Geschäftsmodell.

Schweizer Markenkongress: Wie funktioniert eine sinnvolle Verknüpfung von digital und analog?
14. Mai 2021
Am 16. Juni geben Experten und Branchenplayer wertvolle Tipps und Anregungen. Beim Kongress werden wir aufzeigen, wie Sie mit Storytelling, digitalen Kampagnen & Performance Marketing erfolgreich aus der Krise kommen.

Schweizer Markenkongress bietet Top-Brands eine Bühne
14. April 2021
Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, soll der Schweizer Markenkongress thematisieren. Der größte Branchentreff der Schweiz wird am 16. Juni vor Ort im Dolder Grand Hotel Zürich, sofern es die Corona-Regeln erlauben, und als Live-Stream stattfinden. 500 Markenentscheider können sich beim hybriden Eventkonzept aus erster Hand Innovationen und Tipps von den Branchen-Experten holen.

Der Schweizer Markenkongress ist der Branchentreff für Marken-Entscheider, Dienstleister sowie Medienvertreter
Bewährtes Setting im Dolder Grand in acht Foren zu spezifischen Markenthemen sowie fünf Keynote Speeches auf der Hauptbühne. Local Heroes, Global Player sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen rund um das Thema Marke. Der Kongress findet statt – whatever it takes! So physisch wie möglich, so virtuell wie nötig.

Schweizer Markenkongress am 16. Juni 2021
11. April 2021
Von Logitech bis On: Schweizer Markenkongress bietet Top-Brands eine Bühne. Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das ist Thema beim Schweizer Markenkongress. Der grösste Branchentreff der Schweiz wird am 16. Juni vor Ort in Zürich, sofern es die Corona-Regeln erlauben, und als Live-Stream stattfinden.

Von Logitech bis On: Schweizer Markenkongress bietet Top-Brands eine Bühne
09. April 2021
Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das ist Thema beim Schweizer Markenkongress. Der größte Branchentreff der Schweiz wird am 16. Juni vor Ort in Zürich, sofern es die Corona-Regeln erlauben, und als Live-Stream stattfinden.

Schweizer Markenkongress - Eine Bühne für die Top-Brands
09. April 2021
Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das ist Thema beim grössten Branchentreff vom 16. Juni.

Speed-Shopping bequem vom Sofa aus
9. April 2021
Innert zehn Minuten liefert «Stash» Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs nach Hause. Das Schweizer Startup treibt die Geschwindigkeit derzeit in Zürich auf die Spitze. Simon Koch, Gründer von Stash spricht im Interview über das Erfolgsgeheimnis, die Grenzen des Lieferdienstes und ein Kundenerlebnis, das 10 Mal besser ist als alles bisher Dagewesene. Am 20. April wird er beim «SMK-Circle» weitere Einblicke in das Geschäftsmodell geben.
Zum Originalartikel
Schweizer Markenkongress bietet Top-Brands eine Bühne
8. April 2021
Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das ist Thema beim Schweizer Markenkongress. Der grösste Branchentreff der Schweiz wird am 16. Juni vor Ort in Zürich, sofern es die Corona-Regeln erlauben, und als Live-Stream stattfinden.
Zum Originalartikel

100 Besuche in die Schweizer Markenlandschaft
26. Oktober 2020
Die Agentur hat mit Schweiz Tourismus eine Landkarte mit hundert besuchbaren Schweizer Marken entwickelt.

Preise für Kühlschränke und Influencer-Studie
26. Oktober 2020
Daniela Steiner gewinnt den «Swiss Academy of Marketing Science»-Award 2020 der HSG für ihren «immer gefüllten Kühlschrank».

Markenführung mit Corona
06. Oktober 2020
Wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert, das wird beim Schweizer Markenkongress diskutiert. Der grösste Branchentreff der Schweiz wird am 26. Oktober als Live- und Online-Kongress stattfinden.

Schweizer Markenkongress startet mit Web-Version
12. Mai 2020
Der Schweizer Markenkongress beleuchtet, wie Markenführung in turbulenten Zeiten funktioniert. Der grösste Branchentreff der Schweiz wird als Web-Kongress am 11. Juni und als Live-Event im Oktober stattfinden.

Web-Kongress und Live-Treffen geplant
12. Mai 2020
Zwei Events, in einem Ticket: Der Schweizer Markenkongress wird am 11. Juni als Web-Kongress angeboten. Live vor Ort in Zürich trifft sich die Branche dann am 26. Oktober, heisst es in der Mitteilung.
Tickets ab sofort verfügbar
11. Mai 2020
Der jährliche Branchentreff Schweizer Markenkongress wird am 26. Oktober 2020 im Dolder Grand in Zürich stattfinden. «Whatever it takes», das Event findet in jedem Fall statt! So physisch wie möglich, so virtuell wie nötig. Ab sofort sind Tickets verfügbar.

"Digitale Grenzen erreicht"
28. Juli 2019
Die digitale Welt eröffnet ungeahnte Möglichkeiten. Dennoch sieht Olaf Hartmann vom Multisense Institut die Grenzen der digitalen Heilsversprechen als erreicht.

Schweizer Markenkongress 2019 - Die Bilder vom Branchenanlass
05. Juni 2019
Rund 500 Markenentscheider haben sich in Zürich getroffen. Dabei ging es auch um die Digitalisierung. Die Digitalisierung ist allgegenwärtig in der Wirtschaft und führt zu einer Veränderung und Erhöhung der Mediennutzung. Am Schweizer Markenkongress 2019 diskutierten die Verantwortlichen namhafter Unternehmen mit den 500 Teilnehmern, wie sie mit den Herausforderungen umgehen, wie es in einer Mitteilung heisst.

Sinn-volle Markenkraft: Das digitale Heilversprechen bekommt Risse
05. Juni 2019
Der Einfluss der Neurowissenschaft auf das Marketing ist kein Trend, sondern eine logische Konsequenz, sagt Olaf Hartmann vom Multisense Institut.
Das Wichtigste in Kürze
- Viele erfolgreiche Firmen setzten auf multisensorisches Marketing.
- Online kann vieles, aber nicht alles. In digitalen Zeiten ist Crossmedia Trumpf.
- Am Schweizer Markenkongress wurden neueste Erkenntnisse aus der Markenforschung vorgestellt.

Schweizer Markenkongress: Markenkommunikation im radikalen Wandel
05. Juni 2019
Die Digitalisierung ist in der Wirtschaft allgegenwärtig und führt zu einer starken Veränderung und Erhöhung der Mediennutzung. Am Schweizer Markenkongress 2019 zeigten Verantwortliche namhafter Unternehmen, wie sie mit den Herausforderungen umgehen. Rund 500 Markenentscheider nahmen am Dienstag an der Veranstaltung im Zürcher Hotel The Dolder Grand teil.

Amazon trifft Amazone
Juni 2018
Aus Schweizer Sicht verspricht das, was für die zweite Jahreshälfte 2018 angekündigt ist, zu einem der spannendsten Marken-Duelle der virtuellen Welt zu werden: Wenn der hiesige E-Commerce-Champion Galaxus in Deutschland startet, wird er dort auf Online-Platzhirsch Amazon treffen.

Amazon freut sich auf Galaxus in Deutschland
Juni 2018
Das Schweizer Online-Warenhaus startet in der zweiten Jahreshälfte in Deutschland. Dort wird es die Migros-Tochter mit einem starken Gegner zu tun bekommen: Amazon.

SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Juni 2018
Am Schweizer Markenkongress nahmen am Dienstag im Zürcher Grand Hotel Dolder über 450 Personen teil. Bilder der Veranstaltung gibt es in der persönlich-Photobox.

Ex-Migros-CEO Herbert Bolliger erhält Marketing Science Award
Juni 2018
Migros ehemaliger CEO Herbert Bolliger hat den „Swiss Academy of Marketing Science Award“ erhalten. Der „Rigour & Relevance Research Award“ ging in diesem Jahr an Jessica Müller- Stewens. Beide Awards wurden in diesem Jahr zum vierten Mal im Rahmen des ausverkauften Schweizer Markenkongress in Zürich vergeben.

Ex-Migros-CEO Herbert Bolliger erhält Marketing Science Award
Juni 2018
Herbert Bolliger hat den „Swiss Academy of Marketing Science Award“ erhalten. Der Preis wurde ihm für seine Verdienste als Bindeglied zwischen der akademischen und praxisorientierten Marketing-Welt verliehen. Der „Rigour & Relevance Research Award“ ging in diesem Jahr an Dr. Jessica MüllerStewens. Die beiden Awards wurden in diesem Jahr zum vierten Mal im Rahmen des ausverkauften Schweizer Markenkongress in Zürich vergeben.

Schweiz-Auftritt von Top-Manager des Onlinehandel-Riesen
Juni 2018
Der Vizepräsident Hardlines von Amazon Deutschland Jens Uwe Intat erklärte am Dienstag an einer Veranstaltung in Zürich, wie der Online-Handel sich in Zukunft entwickeln wird und wie sehr der Kunde bei Amazon im Fokus steht.

Wie viel Swissness in Schweizer Marken steckt
Juni 2018
Am Schweizer Markenkongresses hat die Agentur im Dolder Grand in Zürich die zehnte Ausgabe des Markenplakats präsentiert.

Schweizer Markenkongress: Amazon trifft Galaxus
April 2018
Der Branchentreff Schweizer Markenkongress vereint am 19. Juni 2018 die Schweizer Marken-Entscheider in Zürich. Die Experten der Branche präsentieren einen Mix aus Panel-Diskussionen, Key-Note-Referaten und Best-Practice-Beispielen, darunter Amazon, FC Bayern München, Babbel, Vontobel, Post Schweiz, Cailler, UBS, Swisscom, Axa, SRF, Lidl Schweiz.

On erhält Marketing-Award
Juni 2017
Am 20. Juni fand im «The Dolder Grand Hotel» in Zürich der Schweizer Markenkongress statt. Die Swiss Academy of Marketing Science hat dabei zum vierten Mal eine verdiente Persönlichkeit aus der Marketingpraxis ausgezeichnet.

Die Bilder vom Branchenanlass in Zürich
Juni 2017
Rund 450 Markenentscheider trafen sich am Dienstag im «The Dolder Grand». On wurde dabei mit dem «Swiss Academy of Marketing Science Award» ausgezeichnet.
Emotionalisierung des digitalen Touchpoints
Juni 2017
Anlässlich des Schweizer Markenkongresses, der am 20. Juni 2017 in Zürich, stattfindet, wollte «persönlich» von auserwählten Kongress-Speakern wissen, welcher Trend für sie zum «game changer» der Markenführung werden könnte.
Dein Ansprechpartner für den SCHWEIZER MARKENKONGRESS
Bei Fragen zum SCHWEIZER MARKENKONGRESS und zur Online Plattform wende Dich gerne an uns:
ESB Marketing Netzwerk
Hendrik Ungelenk
Projektleiter SCHWEIZER MARKENKONGRESS
ungelenk@esb-online.com
Tel: +41 71 223 78 82
Tel. direkt: +41 71 226 42 32
Büro St. Gallen, Schweiz
Brunneggstr. 9 / Postfach 519
9001 St. Gallen, Schweiz
+41 71 223 78 82
